Die Kampagne.

"Zero Zusätze. Purer Genuss. So wie bei unseren Bio-Garnelen."

Die
Marke.

followfood hat es sich zur Aufgabe gemacht jedes Produkt so nachhaltig wie nur möglich zu produzieren. Vor allem bei tierischen Produkten ist das keine einfache Aufgabe. Deshalb stammen die Garnelen von followfood aus einem Zero Impact System. Das bedeutet, dass sie nicht in kleinen Teichen gezüchtet werden, sondern in den Mangrovenwäldern des Mekong-Deltas im Süden Vietnams. Auf den Einsatz von Chemikalien, Antibiotika oder künstlichem Futter kann dort komplett verzichtet werden, weil die Garnelen in einem intakten Ökosystem leben und ihre Nahrung selbst finden.

Das
Team.

Production: Neuzeit Filmagentur
Director: Patrick Alan Banfield
DOP: Nicolas C. Geissler
Project Lead & CD: Janina Albrecht

Die
Herausforderung.

Eine Produktkampagne für die Garnelen, die motiviert, sich mit der Herkunft unserer Nahrungsmittel zu beschäftigen. Aber wie kann man die Methode des Zero-Impact-Systems so einfach erklären, dass sie für Konsument:innen in wenigen Sekunden verständlich wird?

Unser
Ansatz.

Am besten, indem man ein Bild dafür nutzt. Eine Geschichte, die zeigt, dass manche Dinge ohne Zusätze einfach besser werden. Entstanden ist ein kurzer Social Spot mit dem Künstler Sorin: „Zero Verstärker? Zero Zusätze. Purer Genuss! Wie bei unseren Bio-Garnelen. Frei von jeglichen Zusätzen. Aus nachhaltiger Mangrovenzucht.“ Das Ergebnis? Über 1 Mio erreichte User auf Instagram. 

Mehr Projekte

Passen wir zusammen?